(^^) kritikastern (^^) -> DONAUFESTWOCHEN
 
Tuesday, 19. November 2002

ernste musik

Wien Modern


der rihm war der HAMMER!


 
link me   
 

ernste musik

Till Fellner


Wohl dosierte Sehnsucht

Vor einem Jahr war Till Fellner noch mitten in einem freiwilligen Sabbatical, nun erntet er die Früchte seiner Arbeit. Mit Schumanns Klavierkonzert zeigte Fellner seine bekannten pianistischen Qualitäten in Perfektion. Sein Spiel kennt keine Zufälligkeiten, jeder Akkord ist ausgehört, jede rhythmische Figur bewusst gesetzt. Spannungsgeladen und nicht protzig setzte Fellner die punktierten Anfangsakkorde, die lyrischen Teile des ersten Satzes kostete er mit größter Ruhe aus. Innig gelang der zweite Satz, strahlend und ohne Hast das Finale. Die Verbindung von Noblesse und rhythmischem Puls ließ an den früh verstorbenen Pianisten Dinu Lipatti denken. Das Wiener Kammerorchester unter dem südafrikanischen Dirigenten Gérard Korsten war ein ebenbürtiger Partner im Spiel mit den feinen Klangfarbennuancen. Das junge und begeisterungsfähige Kammerorchester interpretierte anschließend Beethovens Ballettmusik "Die Geschöpfe des Prometheus". Vor allem die musikalischen Holzbläser trugen viel zum erfrischenden Orchesterklang bei. Mit Sicherheit traf Korsten den Charakter der 16 Ballettnummern, mit scharfen Kontrasten zeichnete er das harmonisch kühne Finale.


 
link me   
 

Monday, 18. November 2002

TV

Wahl: Der Wahlsonntag im ORF


ORF 2 startet Berichterstattung um 16.50 Uhr - Erste Hochrechnung um 17.00 Uhr, "Runder Tisch" um 20.15 Uhr

Spannend wie schon lange nicht wird die Nationalratswahl am Sonntag. ORF 2, Radio Ö 1 und das ORF-Internet stehen ab dem späten Nachmittag ganz im Zeichen der Innenpolitik. Die beiden Höhepunkte: In der "Zeit im Bild 1" um 19.30 Uhr wird Innenminister Ernst Strasser (V) - auf beiden Fernsehkanälen - das vorläufige Endergebnis bekannt geben. Am "Runden Tisch" um 20.15 Uhr werden in ORF 2 die Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien diskutieren.

ORF 1 sendet "normales" Programm fernab der Politik, übernimmt um 19.30 Uhr die Wahl-ZiB mit dem vorläufigen Endergebnis und blendet sich dann wieder aus. ORF 2 ist ab 16.50 Uhr als Wahlsender bis 00.00 Uhr fest in politischer Hand, durch den Abend führen die beiden ZiB-Profis Ingrid Thurnher und Gerald Gross.

ORF 2 am Wahlsonntag im Detail:

  • 16.50 Uhr Start des Wahlabends
  • 17.00 Uhr Erste Hochrechnung, Berichte aus Parteizentralen und aus Bundesländern
  • 18.00 Uhr Weitere Hochrechnungen und Berichte
  • 18.30 Uhr Berichte aus den Landesstudios
  • 19.00 Uhr Hochrechnungen und Länderergebnisse
  • 19.30 Uhr bis 19.44 Uhr Wahl-ZiB mit vorläufigem Endergebnis Interviewrunde mit Parteichefs
  • 20.15 Uhr Erste Wählerstromanalysen Diskussion der Spitzenkandidaten am Runden Tisch
  • 21.35 Uhr Wahltag-Zusammenfassung mit Analysen und Reportagen
  • 00.00 Uhr ZiB mit Round Up

 
link me   
 

 
online for 8416 Days
last updated: 8/8/05, 6:22 PM
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... Home
... Tags


... antville home
September 2025
SunMonTueWedThuFriSat
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
July
recent
Oper als Erotikthriller Wien: "Don
Giovanni" unter Bertrand de Billy So wie man "Don Giovanni"...
by kritikastern (7/24/06, 3:45 PM)
England liegt im arktischen Affen-Fieber
Sind die Arctic Monkeys die neuen Beatles? Pop-Hype um „Arctic...
by weichfest (3/8/06, 12:55 AM)
Die kleine Schwester der „Entführung“
Donaufestwochen im Strudengau: Mozarts „Zaide“ Die Donaufestwochen im Strudengau nahmen...
by weichfest (8/8/05, 6:22 PM)
Die Welt wird Musik Klangbogen:
Giora Feidman Trio Der Klarinettist Giora Feidman hat Klezmer zu...
by weichfest (8/8/05, 6:21 PM)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher